
GÜTEZEICHEN GEMÄß VERGABERECHT
Am 12. April 2016 erfolgte die Veröffentlichung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung -VgV) im Bundesgesetzblatt, mit der das Vergaberecht grundlegend modernisiert wurde. In §34 Nachweisführung durch Gütezeichen wird deutlich hervorgehoben, das öffentliche Auftraggeber Gütezeichen in der Ausschreibung verlangen dürfen, wenn sie den genannten Anforderungen entsprechen. Die Kriterien für RAL-Gütezeichen entsprechen vollumfänglich diesen Anforderungskatalog.
WEGWEISER FÜR QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT
Die Verleihung des Gütezeichens erfolgt auf Grundlage der Allgemeinen Güte- und Prüfbestimmungen. Diese legen die allgemeinen Grundsätze für Inhalt und Umfang der Überwachungsmaßnahmen im Zuge der gutachterlichen Erfassung von Gebäudeschadstoffen und Biostoffen, die Fachplanung/-bauleitung für die notwendige Sanierung von Schadstoffen und Biostoffen inkl. der Deklaration der anfallenden gefährlichen und nicht gefährlichen Abfälle, sowie die Ausführung der Sanierung fest.
Im Rahmen von Besonderen Güte- und Prüfbestimmungen werden Anforderungen an einzelne gütegesicherte Bereiche der Schadstoffsanierung in Form von detaillierten Anforderungsprofilen festgelegt. Im Sinne des Nutzerschutzes bzw. der Sicherung der Gesundheit der (Gebäude-)Nutzer inkl. des Umgebungsschutzes wird unter Einhaltung dieser Anforderungsprofile eine fachgerechte Schadstoffsanierung erreicht. Ziel der Schadstoffsanierung ist dabei i. d. R. eine Entfernung der Gefahr- bzw. Biostoffe.
Folgende Leistungen liegen nicht im Geltungsbereich der Allgemeinen und Besonderen Güte- und Prüfbestimmungen Schadstoffsanierung von baulichen und technischen Anlagen (RAL GZ-540):
- Leistungen zum Radonschutz (RAL-GZ 659 Ausschreibung, Planung, Ausführung und Überwachung von Maßnahmen)
- Erkennung, Bewertung und Prävention von Innenraumrisiken in Bezug auf Schimmelpilze
- Leistungen, die Gegenstand der Gütesicherung Abbrucharbeiten sind (RAL-GZ 509 inkl. aller mit geltenden Klassen, insbesondere statischer Abbruch und Abbrucharbeiten in kontaminierten Bereichen).