
Unser Gütezeichen „Schadstoffsanierung“ — Qualitativ hochwertig und stets zuverlässig
Mit dem Gütezeichen werden die Grundsätze für Inhalt und Umfang der Überwachungsmaßnahmen im Zuge der gutachterlichen Erfassung von Gebäudeschadstoffen und die Fachplanung für die notwendige Sanierung/Entfrachtung inkl. Vorabdeklaration der anfallenden gefährlichen und nicht gefährlichen Abfälle festgelegt. Ebenfalls werden Anforderungen an die Bereiche der Schadstoffsanierung aufgestellt. Mit der Festlegung der Qualitätsmerkmale soll eine fachgerechte Schadstoffentfrachtung im Baubestand im Sinne des Gesundheitsschutzes der Gebäudenutzer erreicht werden.
Was können wir für sie tun?

Als Sanierungsunternehmen möchten wir unsere hohen Qualitätsstandards präsentieren und uns damit von unseren Wettbewerbern unterscheiden.

ALS GUTACHTER MÖCHTEN WIR UNSERE HOHEN QUALITÄTSSTANDARDS PRÄSENTIEREN UND UNS DAMIT VON UNSEREN WETTBEWERBERN UNTERSCHEIDEN.
Hier finden Sie zertifizierte Sanierungsunternehmen und Gutachter für Ihre Sanierungsarbeiten.

Aktuelles
Workshop zur Neufassung VDI 3492
VDI 3492:2025-xx / Entwurf 12-2024 Innenraumluft, Außenluft – Messen anorganischer faserförmiger Partikel – Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren In unserm zweistündigen Workshop möchten wir auf die Neuerungen in der Richtlinie eingehen und die neue Vorgehensweise, insbesondere […]
Seminar – Akkreditierte Probenahme
Ziel dieses Seminars ist es, eine Übersicht über die wichtigsten Anforderungen für eine Akkreditierung der Probenahme nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Fachplaner im Bereich Schadstoffsanierung zu geben. Die besonderen Güte- und Prüfbestimmungen […]