Geeignete Strukturen und sicheres Management
Sanierungsfachbetriebe, deren Leistungen der Gütesicherung Schadstoffsanierung von baulichen und technischen Anlagen im Bestand, RAL-GZ 540 entsprechen, werden jährlich von externen Prüfinstituten hinsichtlich
- Einhaltung der gesetzlichen Regelwerke
- Organisationsmanagement und Betriebsabläufe
- Personelle Ausstattung und Mitarbeiterqualifikation
- Sach- und Fachkunde
- Maschinen- und Gerätepark
- Haftpflicht / Versicherungsschutz (inkl. Asbestrisiko) geprüft.
Im Rahmen der Güte- und Prüfbestimmungen werden Anforderungen an einzelne gütegesicherte Bereiche der Schadstoffsanierung in Form von detaillierten Anforderungsprofilen festgelegt, welche von den RAL-gütegesicherte Unternehmen einzuhalten sind. Die Sanierungsfachbetriebe bieten durch ihre hohen Qualitätsstandards Rechts- und Haftungssicherheit für alle am Bau Beteiligten.